Mehr über madametussauds.com erfahren
Möchten Sie mehr über Madame Tussauds erfahren? Madame Tussauds ist ein Museum, das Wachsfiguren ausstellt. Das erste Museum von Madame Tussaud wurde in London eröffnet. In Berlin folgte 2008 dann auch ein Madame Tussauds Museum am historischen Standort Unter den Linden. Das Museum ist nur wenige Meter vom Brandenburger Tor entfernt. Das Museum Madame Tussauds in Berlin bietet genau wie die sieben Schwesterattraktionen einen Mix aus Interaktivität, Bezug zur Region und Geschichte zum Anfassen.
Über 250 Jahre außergewöhnlicher Geschichte - Millionen von Menschen haben das Madame Tussauds seit der ersten Eröffnung vor 250 Jahren besucht und es ist heute noch genauso berühmt wie damals. Es gibt viele Gründe für diesen langanhaltenden Erfolg, in dessen Kern die gute alte Neugier liegt.
Entdecken Sie die erstaunlichen Werke einiger der größten Rock- und Pop-Ikonen, bevor Sie selber die Bühne betreten und zeigen können, was in Ihnen steckt. Wollten Sie nicht schon immer einmal mit den Rockstars abhängen und mit den Popstars singen? Bei uns im Madame Tussauds Berlin bekommen Sie die Chance dazu.
Was gibt es hinter den Kulissen von Madame Tussauds zu entdecken? Hinter den Kulissen ist ein Bereich, in dem gezeigt wird, wie aufwendig es ist, eine Wachsfigur zu formen. Sie können sich also genau anschauen, wie die Wachsfiguren entstehen, und zwar von privaten Treffen mit Prominenten zur genauen Körperabmessung, dem so genannten „Sitting“, bis hin zum finalen Kleider-Check.
Was steckt hinter Madame Tussaud? Bis ins Jahr 1770 reichen die Wurzeln von Madame Tussauds zurück. Unter Anleitung ihres Mentors und Onkels Dr. Philippe Curtius lernte Marie Tussaud in Paris, wie man Wachsbildnisse erstellt. Als Sie langsam volljährig wurde, wurde Sie Privatlehrerin am Palast von Versailles. In Zeiten der französischen Revolution wurde Marie Tussaud dazu gezwungen, Totenmasken prominenter Guillotine-Opfer für das Revolutionsmuseum anzufertigen. Im Jahr 1794 starb der Onkel von Marie, und sie erbte seine Wachsfigurensammlung. Mit dieser Sammlung zog sie im Jahr 1802 nach London. Dort tourte Sie mit Ihrer Ausstellung für mehrere Jahre durch Großbritannien und Irland. Damals wurde diese Attraktion über Mund zu Mund Propaganda verbreitet. Seit 1835 ist die Ausstellung von Madame Tussaud fest in London installiert.
Wie sieht das Wachsfigurenkabinett im 20. Jahrhundert aus?
Hier wandelte sich die Rolle von Madame Tussauds langsam. Die Medien wurden verbessert und spielten eine immer wichtigere Rolle, somit wurden Informationen zu aktuellen Ereignissen schneller und einfacher zur Verfügung. Mit der Zeit veränderte sich natürlich auch die Ausstellung. Nun diente sie nicht nur als Info-Quelle sondern zur Darstellung von Berühmtheiten.
Was beinhaltet die Ausstellung von Madame Tussaud heute? Heute gibt es hier internationale Stars und Sternchen zu betrachten. Madame Tussauds wächst stetig und verknüpft Tradition und Geschichte miteinander. Betrachten Sie internationale Stars des 21. Jahrhunderts in der Ausstellung von Madame Tussaud.
Wo Sie Madame Tussaud Ausstellungen finden können? Das Unternehmen verfügt mittlerweile über 12 Standorte weltweit, darunter London, New York, Las Vegas, Shanghai, Washington DC, Hong Kong, Bangkok, Wien, LA und Amsterdam.
Was Sie bei Madame Tussaud zu sehen bekommen? Madame Tussauds Attraktionen erweitern sich kontinuierlich. Hier können Sie Wachsfiguren von derzeit angesagten Prominenten oder wichtigen Personen des Zeitgeschehens finden. Virtuelle Herausforderungen und Mitmachelemente warten hier auf die Besucher. In Berlin können Sie ein Foto an der Seite der Kanzlerin schießen. Messen Sie Ihren IQ mit Albert Einstein oder spielen Sie Ludwig van Beethoven auf einem interaktiven Klavier.