Mehr über zarahome.com erfahren
Zara
Bei Zara stehen Design und Trends an erster Stelle. Zara ist stets auf dem neuesten Stand der Mode und legt großen Wert auf Stil und Eleganz. Zara wuchs zu einem der führenden Unternehmen im Bereich internationaler Mode heran. Auf dem deutschen Markt ist Zara seit 1999 vertreten. Die Erfolge Zaras begannen mit dem 1974 Mohair-Pullis für umgerechnet drei Euro das Stück. Die erste Deutsche Filiale eröffnete in Köln. Heutzutage verfügt Zara-Deutschland GmbH über 90 Ladenlokale in 45 Städten.
Zara's Trendscouts und Modedesigner arbeiten Hand in Hand mit der Fertigung und bringen so die Trends vom Laufsteg binnen kürzester Zeit in die Läden. Die neueste Mode aus Paris, New York und Mailand wird blitzschnell umgesetzt und produziert. Wir haben die Waren oft schon im Verkauf bevor das Original noch fertiggestellt wurde. Wir führen mehrere hauseigene Linien, um das Design jung, sportlich bis klassisch, elegant und hochaktuell zu halten. Zara spricht ein breites internationales Publikum durch den vielseitigen Stil und die große Anzahl von Kollektionen im Jahr. In der Modemarke Zara steckt viel Arbeit um nicht nur die Werbekampagnen immer schöner werden lassen. Das geht nur durch unsere sehr entwickelte Design Abteilung. Die Modedesigner setzen Trends zeitnah in tragbare und bezahlbare Mode um damit die Kollektionen sehr schnell wechseln können. Bei Zara findet man alles, da unsere Trend-Scouts, auf Modemessen, bei gesellschaftlichen Ereignissen, auf der Straße, in Szene-Clubs und in Geschäften nach den aktuellen Strömungen und Trends in der Mode Ausschau halten.
Die Online Verkaufszeiten sind in der Regel schnell:
Online wird die voraussichtliche Lieferzeit beim Bestellvorgang angezeigt! Der Standardversand kostet 3,95 Euro und dauert ca. 3-5 Werktage! Dies gilt auch für Sendungen, die an eine Filiale geschickt werden! Der Expressversand kostet 5,95 und dauert ca. 1-2 Werktage! Die Ware kommt direkt aus Spanien, daher kann es ein paar Tage länger dauern. Nach dem Versand erhält man einen Link zur Sendungsverfolgung bei DHL! Die Herstellung der Kleidungsstücke wird bei Zara so aufgeschlüsselt: 50 Prozent des Angebots in Spanien wird in Spanien, in Portugal oder im Norden Marokkos selbst hergestellt, jeweils 15 Prozent in der Türkei und in China, die restlichen 20 Prozent in anderen asiatischen Ländern.
ZARA Training bietet Workshops für Schulklassen und Gruppen zu den Themen Diskriminierungen, Zivilcourage, Rassismus und Gleichbehandlung an.
Bei Zara ist Kinderarbeit verboten. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nicht in Nachtschichten arbeiten oder zu gefährlichen Tätigkeiten herangezogen werden. Sollte Kinderarbeit innerhalb der Wertschöpfungsketten ihrer Produkte aufgedeckt werden, ist der betroffene Zulieferer dafür verantwortlich, dass das Kind Bildung erhält, finanziell unterstützt wird und beim Erreichen des notwendigen Mindestalters muss dem Kind ein Arbeitsplatz angeboten werden. Damit geht Zara weiter als jeder andere und steht auch hier am Anfang des mehr als nur ein Trends. Es ist Zara's Ziel die aktuelle Mode in hochwertiger Qualität zu günstigen preisen anbieten zu können. 95%ige Zufriedenheit unserer Kunden geben uns recht. Dem Wunsch unserer männlichen Kundschaft besser vertreten zu werden geben wir Recht und in unserer Online Verkaufsplattform sieht man bereits die angewandte Gleichberechtigung.
Zara - viel Mode für wenig Geldzarahome.com Social Media
zarahome.com auf Pinterest
Auf Pinteresr informieren unsere Bilder über unsere Produkte
zarahome.com auf Twitter
Auf Twitter informieren wir über unsere Produkte und Aktionen